Patientenverfügung: Ja – aktive Sterbehilfe: Nein!
Die Bundesregierung will die Formalitäten bei der Patientenverfügung vereinfachen und den Zugang erleichtern. Derzeit nutzen etwa fünf Prozent der Bevölkerung diese Möglichkeit, um selbst zu entscheiden, wann lebensverlängernde Maßnahmen beendet werden müssen, sprich, wann der Stecker herausgezogen werden soll. Wir Ärzte haben nichts gegen Maßnahmen, welche die Patientenrechte verbessern und ausweiten.
Stopp – und neu denken
Es geht um die Zukunft der Wiener Gesundheitsversorgung Der Rechnungshofbericht bestätigt – im geradezu erschreckenden Ausmaß – was von allen Kundigen prognostiziert wurde: Das Krankenhaus Nord wird zum Desaster. Deswegen muss man jetzt auf die Stopp-Taste drücken und Wiens Krankenhausplan und Gesundheitsversorgung neu denken. Es ist allerhöchste Zeit. Wir Ärzte sind bereit aktiv mitzuarbeiten. Wir…
Der erste Schritt – und ein voller Erfolg
Der Kampf gegen Rauchen in der Gastronomie beginnt Das Medienecho: überwältigend. Das Interesse: deutlich höher als erwartet. Jetzt geht es darum, möglichst viele Unterstützungserklärungen und dann Stimmen zu erzielen, um die Regierung umzustimmen. Es gibt jetzt schon viele Abgeordnete, die aus ethischen Gründen gegen die Aufhebung des Rauchverbotes sind.
Das Parlament ist gefragt
Grandioser Erfolg: Die erste Etappe des Volksbegehrens geschafft Das hat es noch nie gegeben: In wenigen Tagen 100.000 Stimmen pro “Don’t Smoke”, anhaltendes Interesse, Erreichen der Hürde für die Befassung durch das Parlament. Nun ist das Parlament gefragt, nun ist die Souveränität der einzelnen Abgeordneten gefragt.
Es brennt an allen Ecken und Enden
Wir brauchen mehr Ärzte in Wien Überlastung der Ärzte in den KAV-Krankenhäusern, nicht bezahlte Überstunden, Abteilungen die am Rande der psychischen und physischen Überlastung sind, Pfleger, die ebenso erschöpft sind wie Ärzte. So kann es nicht mehr weitergehen.
- Suchen -
- Blogstatistik -
- Meist besuchte Blogs -
- Länger im Lockdown, rascher impfen. Es war ein Fehler, sich auf die EU zu verlassen.
- Jetzt ist es unvermeidlich: Maskenpflicht indoor! Und Restriktionen bei Sport, Fitness, Parties etc.
- Jetzt stehen wir auf der Liste der Unerwünschten. Norwegen, Island, und auch Großbritannien sprechen Reisewarnungen aus.
- Maskenpflicht indoor. Bitte handeln!