Endlich fix : Das digitale Rezept. Jahrelange Ärzte Forderung erfüllt.
Das digitale Rezept wird gesetzlich verankert. Das ist eine entscheidende Entlastung für alle Ärzte. Und wohl auch für Patienten, die sich Besuche in Ordinationen ersparen und für Apotheken. Wichtig dabei ist: kein aut idem. Es gilt ausschließlich das, was der Arzt verschrieben hat. Mit entsprechender Software solle auch in Zukunft einfacher abgeglichen werden können, ob…
Bleiben wir Zuhause. Verschieben wir Besuche. Verlegen wir die Feiertage in andere Zeiten.
Die Zahl der Neuinfektionen entwickelt sich zwar nicht mehr so rasant wie im November, die Bereitschaft der Menschen, sich testen zu lassen, ist erfreulicherweise massiv gestiegen, der Impfstoff ist da. Dennoch gilt: Gerade in den kommenden zwei Wochen müssen wir disziplinierter sein denn je, trotz Pandemie-Müdigkeit und Weihnachtsverlockerungen. Nur so ist ein baldiges Ende des…
Testen, testen, isolieren, Risikopersonen impfen. Nur so kommen wir über die nächsten Wochen.
Ab 27.12. soll Schluss sein mit Weihnachtsbesuchen und -feiern. Totale Ausgangsperre, Geschäfte zu, keine Silvesterparties. Das ist auch gut so. Denn die 7-Tage-Inzidenz liegt noch immer bei knapp unter 200. Zudem droht eine Mutation des Virus, die angeblich noch ansteckender ist als das derzeit bekannte. In Wien bleiben die Testzentren offen: Jetzt sind Tests –…
Der Impfstoff kommt. Fragen bleiben. Bitte jetzt offen kommunizieren! Und nicht falsche Illusionen wecken.
Voraussichtlich am 21.12. wird der neue Impfstoff von Biontech/Pfizer für die EU zugelassen und damit verfügbar. Laut Gesundheitsministerium ist mit einer Range von 10.000 Dosen noch heuer zu rechnen, in Altersheimen in Wien und Niederösterreich soll mit dem Impfen begonnen werden. Ab Jänner dürften dann größere Mengen geliefert werden – zunächst 230.000 Dosen, was für…
Trotzdem: Nein zur geschäftsmäßigen Sterbehilfe! Dafür: Einfachere Patientenverfügung. Investitionen in Palliativmedizin.
In Deutschland wurde vor kurzem der Bann für die aktive Sterbehilfe gebrochen – mit lautstarker Kritik seitens der Ärzteverbände und ethischer Gruppierungen. In Österreich soll der VfGH demnächst ein Urteil fällen. Wir als Ärztekammer werden unsere Position nicht ändern: Klares Nein zur aktiven geschäftsmäßigen Sterbehilfe, dafür mehr Kommunikation in Sachen Patientenverfügung. Und mehr Geld und…
- Suchen -
- Blogstatistik -
- Meist besuchte Blogs -
- Länger im Lockdown, rascher impfen. Es war ein Fehler, sich auf die EU zu verlassen.
- Jetzt ist es unvermeidlich: Maskenpflicht indoor! Und Restriktionen bei Sport, Fitness, Parties etc.
- Jetzt stehen wir auf der Liste der Unerwünschten. Norwegen, Island, und auch Großbritannien sprechen Reisewarnungen aus.
- Maskenpflicht indoor. Bitte handeln!